Frag einen Datenschutzbauftragten
Musst Du Deine Mitarbeiter im Datenschutz schulen?
Der richtige Umgang mit personenbezogenen Daten will gelernt sein. In diesem Video klären wir, warum Du Mitarbeiter schulen musst? Welche Mitarbeiter Du schulen musst und welche Nachweise Du benötigst?
Ist Deine Newsletter Anmeldung datenschutzkonform?
Newsletter sind Fluch und Segen zugleich, doch für die Anmeldung hat die DSGVO klarer Regeln. Welche, erfährst Du in diesem Video!
Wie gesund sind Health-Apps wirklich?
Gesundheit ist das A und O. Doch wem helfen die Apps von Krankenkassen, Versicherungen, Apple, Google und Co. wirklich?
Fingerabdruckscanner vs. Datenschutz! Was ist erlaubt?
Fingerabdruckscanner & TouchID sind verbreiteter als eh und je, doch darfst Du sie in Deinem Unternehmen einsetzten?
Corona-Gästelisten vs. Datenschutz! So machst Du es richtig!
Viele Unternehmen sind verpflichtet #Corona-Gästelisten zu führen. Leider leidet die Privatsphäre darunter häufiger als wir uns wünschen.
Datenschutz & Videoüberwachung, wie Du es richtig machst!
Videoüberwachung kannst datenschutzkonform sein und wir zeigen Dir wie Du es richtig umsetzt.
Wer ist der Datenschutzbeauftragte?
Stephan Plesnik
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Ich liebe das Lernen und begeistere mich seit meiner Kindheit für Technologie. Die Digitalisierung bietet unglaublich faszinierende Vorteile für jeden der bereit ist, neue Perspektiven auf bekannte Situationen einzunehmen. Von der Revolution unserer Entertainment Branche durch MP3 und Streaming, bis zur Ablösung klassischer Hotel- oder Taxigeschäftsmodelle durch AirBnB und Ola/Uber. Das Bestreben nach mehr Komfort ist der Antrieb dieser technologischen Umwälzung.
Doch jedem von uns sollte klar sein, dass Komfort seinen Preis hat. In unserer aktuellen Situation, haben Daten das Geld als Tauschmittel erfolgreich abgelöst. Deshalb möchten ich und mein Team jedem ermöglichen mehr Verständnis für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu erlangen. Nur wer versteht, wie ein Unternehmen sein Geld verdient, kann auch eine vernünftige Entscheidung für oder gegen das Angebot treffen.